PFAS vermeiden - was kann ich tun?

PFAS vermeiden - was kann ich tun?

Ewigkeitschemikalien wie PFAS sind fast überall und sind leider sehr langlebig

Die Ewigkeitschemikalien PFAS vergiften laut BUND an mehr als 1.500 Orten Wasser und Böden. Das haben umfassende Medienrecherchen gezeigt. Mit jedem Tag ohne Verbot steigen die unverantwortlichen Risiken für Mensch und Umwelt.

Schließen Sie sich daher jetzt der BUND Petition an und fordern ein klares Nein zum Einsatz von PFAS in der EU

Jahrhundertelange Belastungen durch PFAS!

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, sind extrem langlebig. Gelangen die Industriechemikalien in die Umwelt, belasten diese die Böden, Gewässer, Pflanzen und Tiere für Jahrhunderte. PFAS-Chemikalien stecken in sehr vielen Alltagsprodukten wie zum Beispiel Regenjacken, Pizzakartons oder Shampoo.

Wir haben für (fast) alle Lebensbereiche die passende Lösung ohne PFAS für euch gefunden und es kommen täglich neue Lösungen hinzu. Schaut einfach hier im sloworld.org Onlineshop oder vor Ort im heimathafen in Benningen am Neckar, im Landkreis Ludwigsburg bei Stuttgart, vorbei und werdet fündig.

Ewigkeitschemikalien, wie PFAS, sind wasser- und fettabweisend und werden deswegen leider immer noch in vielen Essenverpackungen verwendet.

Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema:

PFAS vermeiden - was kann ich tun? – Heimathafen Shop


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen